Bewährte Hausmittel gegen Mastitis: So kannst du Brustentzündungen natürlich lindern

Stillen ist eine wertvolle und intime Erfahrung für Mutter und Kind – doch manchmal treten Herausforderungen auf, wie Milchstau oder sogar eine schmerzhafte Mastitis (Brustentzündung). In der frühen Stillzeit sind viele Frauen betroffen, was oft zu Unwohlsein, Schmerzen und Unsicherheit führt.

Glücklicherweise gibt es bewährte Hausmittel Gegen Mastitis und Mastitis, die helfen können, Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen – ganz ohne sofort zu Antibiotika zu greifen.

Was ist ein Milchstau?

Ein Milchstau entsteht, wenn Milch in den Milchgängen „stecken bleibt“, oft durch unzureichendes Entleeren der Brust. Symptome sind harte, schmerzende Stellen, Spannungsgefühl und leichtes Fieber.

Was ist eine Mastitis?

Bleibt ein Milchstau unbehandelt, kann sich daraus eine Mastitis entwickeln – eine Entzündung der Brustdrüse, oft begleitet von starken Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und grippeähnlichen Symptomen. In schweren Fällen ist ärztliche Behandlung notwendig, doch in frühen Stadien können Hausmittel sehr wirksam sein.

Hausmittel gegen Milchstau

  1. Wärme vor dem Stillen
    Ein warmes Tuch oder eine Wärmflasche auf die betroffene Brust vor dem Stillen hilft, den Milchfluss anzuregen.
  2. Kühle Umschläge nach dem Stillen
    Kohlblätter aus dem Kühlschrank oder Quarkwickel können nach dem Stillen Entzündungen lindern und Schwellungen reduzieren.
  3. Stillposition wechseln
    Unterschiedliche Stillhaltungen helfen, alle Milchgänge gleichmäßig zu entleeren.
  4. Brustmassage
    Sanfte Massage in Richtung der Brustwarze kann den Milchstau lösen und den Fluss fördern.

Hausmittel gegen Mastitis

  1. Kohlwickel
    Frische, gekühlte Weißkohlblätter auf der Brust wirken entzündungshemmend.
  2. Tees mit entzündungshemmender Wirkung
    Kamille, Salbei oder Thymian als Tee oder Kompresse helfen, Entzündungen zu beruhigen.
  3. Ruhe und Flüssigkeit
    Ausreichend Schlaf und viel Wasser trinken unterstützen das Immunsystem bei der Bekämpfung der Entzündung.
  4. Stillen nicht unterbrechen
    Auch bei Schmerzen solltest du weiterhin stillen – das hilft, die Brust zu entleeren und eine Verschlimmerung zu verhindern.

Unterstützung für Mütter in UK

In Großbritannien gibt es zahlreiche Angebote für stillende Mütter, darunter Hebammen, Stillberaterinnen (IBCLC) und lokale Stillgruppen (z. B. La Leche League UK), die dich bei Beschwerden begleiten können. Wenn Hausmittel nicht ausreichen, sollte unbedingt medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Fazit:

Ob Milchstau oder Mastitis – mit den richtigen Hausmitteln kannst du Schmerzen lindern und den Heilungsprozess sanft unterstützen. Viele dieser Maßnahmen lassen sich leicht zu Hause umsetzen und sind auch im UK problemlos verfügbar. Höre auf deinen Körper, nimm dir Zeit zum Ausruhen und hol dir frühzeitig Hilfe, wenn nötig.

May 3, 2025